Ein sehr wichtiges Kriterium in unserem Team ist, dass wir alle unseren Beruf lieben und Kinder von Herzen gern haben. Es ist uns allen sehr wichtig, einen respektvollen und offenen Umgang mit den Kindern, Eltern und Teammitgliedern zu pflegen. Mit unserem harmonischen Team ist es möglich, in unserer familiären Spielburg eine liebevolle Atmosphäre für die Entwicklung „unserer“ Kinder zu schaffen.
Alle unsere Mitarbeitenden halten sich an unseren Verhaltenskodex, um die hohe Qualität und den respektvollen Umgang in unserer Einrichtung zu gewährleisten.
KiTa-Leitung
Mein Name ist Martina Schürch. Ich bin in Inwil aufgewachsen und lebe noch immer dort. In meiner Freizeit geniesse ich die Zeit mit Familie und Freunden, erkunde die Natur und lese gerne Bücher.
Im Jahr 2012 entschloss ich mich, die Arbeit mit Kindern, die mir so viel Freude bereitet, zu meiner beruflichen Tätigkeit zu machen. Aus diesem Wunsch entstand die KiTa Spielburg Inwil, die am 01.01.2013 erstmals ihre Türen öffnete.
Um alle Aspekte meiner Aufgabe als KiTa-Leiterin professionell auszuführen, habe ich direkt nach der Eröffnung der KiTa die entsprechende Ausbildung abgeschlossen. Zuvor sammelte ich über 12 Jahre Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin in der Hausarztpraxis von Dr. med. B. Zeder in Inwil. Berufsbegleitend absolvierte ich mehrere Ausbildungen, die mir die betriebswirtschaftliche Leitung der KiTa ermöglichen.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir jeden Tag aufs Neue große Freude. Es macht mir Spass, mit ihnen zu lachen, zu spielen, zu basteln, Bilderbücher anzuschauen und zu sehen, wie die kleinen Menschen täglich Fortschritte machen und sich entwickeln.
Erzieherin und Ausbildnerin
Erzieherin
Mein Name ist Esther Christen Wicki. Seit fast 16 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Eschenbach. Da unsere drei Kinder inzwischen im Jugendalter sind, habe ich wieder den Weg zurück in den Beruf gefunden.
Ich bin ausgebildete Primarlehrerin und habe vor meiner längeren Phase als Familienfrau sowohl an der Unterstufe unterrichtet als auch mehrere Jahre im Sonderschulbereich gearbeitet. Dabei habe ich Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterrichtet und betreut und mich intensiv mit der Montessori-Pädagogik beschäftigt, die den Grundsatz «Hilf mir, es selbst zu tun» verfolgt.
Während meiner Familienpause leitete ich in Eschenbach das Kinderturnen für 4- bis 5-Jährige. Die Arbeit mit Kindern im Vorschulbereich bereitet mir große Freude. Es fasziniert mich, wie Kinder mit ihrer lebhaften und neugierigen Art die Welt entdecken, und ich freue mich darauf, sie auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.
In meiner Freizeit genieße ich es, Zeit im Freien zu verbringen und mit meiner Familie lange Spaziergänge zu machen. Das Lesen eines guten Buches oder das Anschauen eines Krimis bieten mir die notwendige Entspannung und neue Energie für den Alltag.
Miterzieherin
Mein Name ist Laura Wohlert. Seit 2018 lebe ich mit meinem Sohn Jason in Inwil. In meiner Freizeit genieße ich es, viel Zeit im Freien zu verbringen, Musik zu hören und gemeinsam mit Jason Abenteuer zu erleben.
Ich bin eine offene und optimistische Person, und das Muttersein erfüllt mich sehr. Da Jason im Sommer 2023 in den Kindergarten kommt, sehe ich dies als idealen Zeitpunkt, um einen neuen Lebens- und Berufsabschnitt zu beginnen. Ab August 2023 werde ich als Teilzeitmitarbeiterin in der KiTa Spielburg tätig sein. Mein langfristiges Ziel ist es, später die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung zu absolvieren.
Lernende Fachfrau Betreuung Kind
Mein Name ist Sephora Muissy José und ich wohne in Emmen. Meine Schulbildung habe ich in Emmenbrücke abgeschlossen. Während meines Praktikums habe ich festgestellt, dass mir dieser Beruf sehr gut liegt und mir große Freude bereitet.
Meine Ausbildung habe ich im Sommer 2022 begonnen. Neben der Arbeit widme ich mich regelmässig meinen Hobbys: Handball spielen, tanzen und singen.
Ich freue mich sehr darauf, in der KiTa Spielburg tätig zu werden, euch und die Kinder kennenzulernen und gemeinsam viel Spass zu haben.
Lernende Fachfrau Betreuung Kind
Mein Name ist Sofia und ich wohne in Hochdorf, wo ich auch die Sekundarschule besucht habe. Ursprünglich komme ich aus Italien und lebe seit Sommer 2019 im Seetal.
In meiner Freizeit kümmere ich mich oft um meinen kleinen Bruder, koche gerne mit meiner Mutter und genieße die Zeit mit meinen Freunden. Ich freue mich sehr darauf, den Kita-Alltag mit den Kindern zu verbringen und gemeinsam spannende Erlebnisse zu haben.
Lernende Fachfrau Betreuung Kind
Mein Name ist Rebecca und ich wohne in Ballwil (Ottenhusen). Meine Schulzeit habe ich erfolgreich an der Sekundarschule in Hochdorf abgeschlossen. Ein halbes Jahr meines Praktikums konnte ich in Ballwil absolvieren, und das zweite in der Kita Spielburg, wo ich anschließend meine Ausbildung begonnen habe. Nun freue ich mich darauf, mein praktisches Wissen in der Kita Spielburg weiter zu vertiefen und anzuwenden.
In meiner Freizeit besuche ich regelmäßig das Fitnessstudio und verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Besonders freue ich mich darauf, in der Kita Spielburg die Kinder, das Team und die pädagogischen Abläufe besser kennenzulernen, um so meine bisherigen Erfahrungen weiter auszubauen.
Praktikantin
Ich heisse Tabea und bin 16 Jahre alt. Ich wohne mit meiner Familie in Hochdorf. Ich bin eine fröhliche, nette und aufgeschlossene Person. Meine Schullaufbahn habe ich in Hochdorf absolviert. In meiner Freizeit spiele ich Badminton, singe im Chor in Ballwil und werde oft zum Babysitten angefragt. Schon früh wusste ich, dass ich später etwas mit Kindern machen möchte, da ich den Umgang mit kleinen Kindern sehr gerne mag. Deshalb freue ich mich über meine die Arbeit in der Spielburg.
Jobs
Offene Stellen
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder das direkte Zustellen der Bewerbungsunterlagen als pdf per Mail an info@kita-spielburg.ch